Die Immobilienwirtschaft ist eine der größten, wichtigsten und sichersten Wachstumsbranchen der deutschen Wirtschaft. AUGUSTE VIKTORIA GMBH (AVG) hat eine ausgewogene (konservative) Anlagestrategie durch eine umfassende Analyse zur Rendite- und Risikovorstellungen entwickelt, maßgeschneidert auf unsere Mandanten, um deren Vermögensaufbau sicherzustellen. Die Berücksichtigung der Bedürfnisse unserer Mandanten, ist ein unverzichtbares Instrument zur Beurteilung geeigneter und passender Finanzprodukte. Erst mit dem Wissen um die persönliche Lage und die angestrebten Ziele unserer Mandanten ist es möglich, maßgeschneiderte und seriöse Lösungen zu erarbeiten.
Echte Werte schaffen, es spricht vieles dafür, sein Geld jetzt in „Immobilien“ in Deutschland anzulegen.
Anleger sind stets auf der Suche nach einer Investition, bei der sie ihr Geld mit möglichst hoher Rendite und gleichzeitig möglichst geringem Risiko einsetzen können. Um dies zu erreichen, stehen ihnen grundsätzlich Geldwerte und Sachwerte zur Auswahl. Erfahrungen aus den bekannten Finanzkrisen, Wohnungsmangel in deutschen Großstädten, anziehende Immobilienpreise, berechtigte Inflationsangst erfordern zum heutigen Ist-Zustand des Immobilienmarktes, die Wertschöpfungskette optimal zu nutzen, AVG ist der Garant für eine erfolgreiche Umsetzung.
Wir freuen uns auf eine langfristige Partnerschaft und sind sehr optimistisch, unsere werten Leser nach der Lektüre in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen.
Herzlichst Ihr AVG ‑Team
Anleger, die mit Immobilien diversifizieren, erzielen eine höhere Rendite als diejenigen, die das nicht tun!
Fast jeder erfolgreiche Investor hat einen signifikanten Anteil seines Portfolios in Immobilien investiert, teilweise mehr als 20 %. Historisch betrachtet haben diese Investoren jene überholt, die nur in Aktien und Anleihen investiert haben. Über ein Zeitfenster von 15 Jahren ist bei einem Anlagebetrag von 100.000,00 EUR in dem Mix von Aktien, Anleihen, Immobilien, der Zuwachs überproportional größer:
Bildquelle: Yale Endowment Reports; Bloomberg